Warum man Chinesisch Online lernen sollte

Chinesisch Online lernen geht das? Ja geht es! Es ist sogar viel effektiver als auf die herkömmliche Art mit Büchern. Ich sage nicht, dass es mit Büchern nicht effektiv ist, aber mithilfe eines Buches wird man nie so gut lernen wie man es mit einem Menschen könnte.
Chinesisch mit einem Online Videokurs lernen
Ich erkläre Dir jetzt warum ich es für sinnvoll halte, Chinesisch mit einem Videokurs zu lernen. Chinesisch ist nicht eine einfache selbsterklärende Sprache wie Englisch oder Französisch. Es gibt ein anderes Schriftsystem mit mehreren tausenden Schriftzeichen, ein anderes Zahlensystem und viele verschiedene Aussprachen. Das sind alles Gründe warum man Chinesisch in einem Videokurs oder auf einer chinesischen Schule lernen sollte.
Doch grade chinesische Schulen in Deutschland sind teuer und unflexibel. Diese sind meist am Wochenende und für Erwachsene und Heranwachsende schwer zugänglich. Meist lernen Erwachsene Menschen an Instituten oder mit privaten Lehrern Chinesisch was meist sehr kostspielig ist. Jedoch ist es unverzichtbar, dass man jemanden hat, der einem die Aussprache beibringt, denn diese ist im Chinesischem sehr wichtig. So bedeutet plötzlich ein Wort was ganz anderes und kann dem Gegenüber beleidigend sein, nur weil man falsch ausgesprochen hat.
In dem Videokurs, kann man die Aussprache sehr gut lernen. Falls man etas wiederholen möchte, kann man das Video immer wieder zurückspulen und das sooft wie man will. Das geht in dem herkömmlichen Frontalunterricht der Institute und Schulen nicht. Ebenso sind Videokurse nicht so kostenintensiv und können separat gekauft werden. Das ist grade wertvoll, wenn man schon ein wenig Fortgeschrittener ist oder gewisse Vorkenntnisse besitzt. Sie sind komplett flexibel mit ihrem Zeitmanagement und können theoretisch von überall auf die Inhalte zugreifen. Neben den Lernvideos im Videokurs können auch noch mitgelieferte Inhalte wie Lernzettel und Vokabeltrainer bearbeitet werden. Zusätzlich werden noch MP3 Dateien zur Verfügung gestellt um auch mit Kopfhörern im Bus oder Zuhause nochmal die korrekte Aussprache zu üben.